Erstmal möchte ich dir erklären, was sich hinter dem Begriff der Seelenmassage verbirgt, besser
gesagt, was ich damit meine. Wenn der Körper massiert wird, erfährt dieser Entspannung und
Wohlbefinden. Eine Massage tut uns gut und man kann entspannen.
Doch was ist mit unserer Seele? Öfters beschäftigen uns so viele Dinge, Schicksale oder Erfahrungen,
die uns auch belasten. Diese Gedanken und ein ungutes Gefühl kann man nicht immer abschalten
oder beiseite schieben.
Dafür ist die Seelenmassage, so zu sagen, dass unsere Seele massiert wird und Wohlbefinden erfährt.
Egal was dich beschäftigt, sei es Trauer, Streit, Sorgen oder Stress auf der Arbeit oder im privaten
Leben. Es ist gerade alles rundherum zu viel und du möchtest dich wieder neu sortieren.
Nimm dir eine Auszeit für deine Seele, für dich!
Eine Behandlung wird immer individuell zusammengestellt oder wir nehmen uns ausschließlich Zeit
für Gespräche. Im Vorgespräch schauen wir gemeinsam, was dir gut tut oder wie du am besten
entspannen kannst.
Wir können unsere Gespräche mit Entspannungsübungen oder mit einer Energiemassage oder
anderen Enspannungsmethoden mit Klängen und Meditaionsreisen kombinieren.
In unseren Gesprächen finden wir gemeinsam, wie wir deine Seelenmassage gestalten.
Es ist im Leben sehr selten, dass uns jemand zuhört und wirklich versteht, ohne gleich zu urteilen.
Dies ist eine sehr eindringliche Erfahrung.
- Karl Rogers Ohio, 80er-Jahre -
Bei unseren Gesprächen arbeite ich nach der personenzentrierten Gesprächsführung nach Carl
Rogers.
Was ist Personenzentrierte Gesprächsführung?
Das personenzentrierte Gespräch bietet dir einen Reflexionsraum, in dem du so im Mittelpunkt
stehen kannst wie du bist und dich gerade fühlt und dass deine Absichten, Ziele, Gefühle und
Bedürfnisse dir selbst deutlich werden können.
Beim humanistischen Menschenbild der Personenzentrierten Gesprächsführung geht man davon aus,
dass der Mensch alles zu seiner Heilung, alles Notwendige, in sich trägt und so am besten in der Lage
ist, seine persönliche Situation zu analysieren und Lösungen für seine Probleme zu erarbeiten und
sich selbst zu aktualisieren.
Und dies können wir gemeinsam in unseren Gesprächen herausfinden. Ich freue mich auf dich!
Akzeptanz auf das Recht der Andersartigkeit des Klienten, die damit verbundene Wertschätzung und
den Glauben an einen Lösungsweg, welchen der Klient bereits in sich trägt, sind die grundlegenden
Überzeugungen des Psychologen Carl R. Rogers